Ubstadt-Weiher

Herzlich Willkommen

Wir bieten Dir hier ein digitales und interaktives Portal für die Bürger der Gemeinde Ubstadt-Weiher und für die ansässigen Geschäfte und Vereine. Wir berichten aus und über Ubstadt-Weiher, bieten Jedem hierüber eine Plattform, Sich, Sein Unternehmen sowie den Vereinen, Sich zu präsentieren.

Jeder* kann dabei sein, jeder kann mitmachen und seine persönlichen Beiträge hier veröffentlichen. 

Das Portal wird durch die Firma WIEGAND-EDV unabhängig der Gemeindeverwaltung betrieben!

Du möchtest Dich bei ubstadt-weiher.digital beteiligen?
Schreib uns, wir melden uns schnellstens wieder bei Dir!

Und genau diese Fragen soll Ihnen auf dieser Seite gezeigt werden.

Ein Spaziergang durch und über Ubstadt-Weiher zeigt, weshalb es sich lohnt in Ubstadt-Weiher zu leben.

Fahrt durch Ubstadt-Weiher

Karte Ubstadt-Weiher

Die letzten Meldun​​gen aus Ubstadt-Weiher

Waldbrandübung der Freiwilligen Feuerwehren

Die Feuerwehren der Gemeinden Hambrücken, Forst und Weiher führen eine gemeinsame Übung zur Bekämpfung von Waldbränden durch. Dabei kommen zahlreiche Einsatzfahrzeuge und auch Signalhörner zum Einsatz. Bitte keine Sorge - es handelt sich um eine Übung! Die Bevölkerung - Jung und Alt, Groß und Klein- ist herzlich eingeladen, live dabei zu sein und spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr zu erhalten! #feuerwehr #übung #waldbrand #hambruecken #gemeinde #rathaus #kommune
12. Jul. 2025 um 10:18 Uhr
12. Jul. 2025 um 09:50 Uhr

Gemeinde Ubstadt-Weiher

Sommerfest des Gymnastikclubs Weiher in der Mehrzweckhalle Weiher/ auf dem Schulhof Heute am 05.07.2025 ab 16:00 Uhr Veranstalter: Gymnastikclub Weiher Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Weiher/ Schulhof der Grundschule Weiher Quelle und gesamter Artikel:
05. Jul. 2025 um 08:42 Uhr

Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher radelt für ein gutes Klima! - Stadtradeln-Kampagne geht in die nächste Runde Bereits in 25 Tagen startet das Stadtradeln in Ubstadt-Weiher. Vom 29.06. bis 19.07.2025 sind die Gemeinderäte und die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln. Mit der Stadtradeln-App die Radinfrastruktur vor der Haustür verbessern Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden, vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben der Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radfahrer unterwegs, wo gerät der Verkehrsfluss ins Stocken, wo sind Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich. Während des Kampagnenzeitraums bietet die Gemeinde Ubstadt-Weiher zudem allen Bürgerinnen und Bürgern die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet (www.radar-online.net) oder über die Stadtradeln-App die Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen. Dabei setzen sie einfach einen Pin auf die digitale Straßenkarte, beschreiben die Gefahrenstelle und schon wird der zuständige Fachbereich in der Verwaltung automatisch informiert. Anmeldungen zum Stadtradeln 2025 sind auch nach dem Kampagnenstart noch möglich unter stadtradeln.de/ubstadt-weiher Bei Fragen zum Stadtradeln wenden Sie sich bitte an Siemer(@)ubstadt-weiher.de Quelle und gesamter Artikel: https://www.ubstadt-weiher.de/freizeit-tourismus/veranstaltungskalender/507/ubstadt-weiher-radelt-fuer-ein-gutes-klima-stadtradeln-kampagne-geht-in-die-naechste-runde
05. Jul. 2025 um 08:39 Uhr

Gemeinde Ubstadt-Weiher

Personalversammlung der Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher am 09.07.2025 Am Mittwoch, den 09.07.2025, findet um 15:00 Uhr die Personalversammlung der Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher statt. Aus diesem Grund sind die Mitarbeitenden der Verwaltung, des Bauhofes, der Kläranlage, des Hardtsees, des Reinigungsdienstes, der Nachmittagsbetreuung sowie der Seniorenzentren und die Hausmeister am Nachmittag nicht mehr zu erreichen. Am Donnerstag, den 10.07.2025, sind wir gerne wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Ihre Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher Quelle und gesamter Artikel:
05. Jul. 2025 um 08:35 Uhr

Mauer in der Weiherer Straße abgerissen

Bei einer Überprüfung durch einen Statiker wurde festgestellt, dass die Außenmauer des Anwesens Weiherer Straße 1, gegenüber des Rathauses, nicht mehr standsicher war. Dies hätte Absicherungsmaßnahmen erforderlich gemacht. Da diese nicht wirtschaftlich gewesen wären, wurden andere Sofortmaßnahmen von Bürgermeister Tony Löffler per Eilentscheidung ergriffen. Diese umfassen die Absicherung des Gehwegs, das Abreißen der Mauer durch den Gemeindebauhof und die anschließende Absicherung des Grundstücks durch einen Bauzaun und eine Folienbespannung. Das Grundstück Weiher Straße 1 befindet sich in Gemeindebesitz. Die künftige Nutzung des Anwesens war bereits Thema im Gemeinderat und den Ausschüssen, eine Entscheidung steht hier aber noch aus. Quelle und gesamter Artikel:
05. Jul. 2025 um 08:34 Uhr

Die nächsten Veranstaltungen in Ubstadt-Weiher​​