Ubstadt-Weiher

Herzlich Willkommen

Wir bieten Dir hier ein digitales und interaktives Portal für die Bürger der Gemeinde Ubstadt-Weiher und für die ansässigen Geschäfte und Vereine. Wir berichten aus und über Ubstadt-Weiher, bieten Jedem hierüber eine Plattform, Sich, Sein Unternehmen sowie den Vereinen, Sich zu präsentieren.

Jeder* kann dabei sein, jeder kann mitmachen und seine persönlichen Beiträge hier veröffentlichen. 

Das Portal wird durch die Firma WIEGAND-EDV unabhängig der Gemeindeverwaltung betrieben!

Du möchtest Dich bei ubstadt-weiher.digital beteiligen?
Schreib uns, wir melden uns schnellstens wieder bei Dir!

Und genau diese Fragen soll Ihnen auf dieser Seite gezeigt werden.

Ein Spaziergang durch und über Ubstadt-Weiher zeigt, weshalb es sich lohnt in Ubstadt-Weiher zu leben.

Fahrt durch Ubstadt-Weiher

Karte Ubstadt-Weiher

Die letzten Meldun​​gen aus Ubstadt-Weiher

25. Mai 2025 um 19:07 Uhr

Fotos von CDU Ubstadt-Weihers Beitrag

Update #Migration...Staatssekretär Siegfried Lorek MdL war gestern Abend bei Dimi im Sporthaus Ubstadt zu Gast in unserer wunderschönen Gemeinde Ubstadt-Weiher und hat uns spannende Einblicke in dieses komplexe Gebiet aufgezeigt. Die stellvertretende Vorsitzende der CDU Ubstadt-Weiher Karin Schroff kennt ihn persönlich und hat die Veranstaltung organisiert. Unser Vorsitzender Wolfgang Münch begrüßte viele Mitglieder und Gäste bevor Karin den ehemaligen Polizeibeamten vorstellte, unser Landtagskandidat Dr. Thorsten Schwarz ein kurzes Grußwort an uns alle richtete und das Update los ging. Staatssekretär Lorek betonte die Notwendigkeit verstärkter Grenzkontrollen, insbesondere an der schweizerischen Grenze, um irreguläre Migration einzudämmen und wie sich der Erfolg insgesamt anhand von Zahlen feststellen lässt. So wurden bsw. 86 Schleuser fest genommen und die Zahl der Zurückweisungen ist seit Regierungsübernahme um 45 % gestiegen. Er hob hervor, dass Baden-Württemberg in den letzten Jahren die Kapazitäten in den Landeserstaufnahmeeinrichtungen massiv ausgebaut habe, stoße jedoch an Grenzen. Die Zahl der Abschiebungen sei gestiegen, doch ein Drittel scheitere daran, dass die betroffenen Personen nicht angetroffen würden. Lorek forderte daher, Personen einfacher vor der Abschiebung in Gewahrsam nehmen zu können und dass eine etwaige Verurteilung schneller erfolgen kann. Baden-Württemberg ist jetzt schon um die Hälfte schneller, als die Vorgabe des Bundes von 3 Monaten. Wichtig zu betonen sei, dass Deutschland dringend Fachkräfte benötige. Er sprach sich für die Schaffung legaler Migrationsmöglichkeiten aus, um qualifizierten Personen eine Perspektive in Deutschland zu bieten. Dabei müsse jedoch zwischen Asylmigration und Fachkräftegewinnung klar unterschieden werden. Die erfolgversprechende weitere Maßnahme, Landesagenturen für Zuwanderung von Fachkräften zu installieren, sogenannte LZF, in Karlsruhe und Stuttgart soll zusätzlich Effizienz bringen. Lorek kritisierte auch die hohen Geldleistungen für Asylbewerber in Deutschland im europäischen Vergleich, die als Pull-Faktoren wirkten. Er sprach sich für die Einführung einer bundesweit einheitlichen Bezahlkarte aus, um Geldleistungen zu reduzieren und Fehlanreize zu vermeiden. In Baden-Württemberg sind bis jetzt ca. 16300 solcher Karten ausgegeben worden. Dabei solle die Möglichkeit für Barauszahlungen im geringen Umfang bestehen bleiben. Die Veranstaltung verdeutlichte die komplexen Herausforderungen in der Migrationspolitik und die Notwendigkeit eines ausgewogenen Ansatzes, der sowohl humanitäre Verpflichtungen erfüllt als auch die Belastungsgrenzen der Kommunen berücksichtigt. Staatssekretär Lorek plädierte für eine Kombination aus effektiver Steuerung der Migration, Förderung legaler Zuwanderung von Fachkräften und Unterstützung der Kommunen bei der Integration von Geflüchteten. Man kann durchaus auch erwähnen, dass die Ampel gerade hier weit unter dem geblieben ist, wass notwenig gewesen wäre, um Migration besser steuern zu können. Diesbezüglich wurde viel zu viel schön geredet und außer der AfD hat davon keiner profitiert.
24. Mai 2025 um 21:13 Uhr

Wir platzen vor Freude! 🎉

Wir das Team von WIEGAND-EDV gratulieren Katharina Kimmich von ganzem Herzen zum historischen Sieg bei der Bürgermeisterwahl in Ubstadt-Weiher! Als erste Bürgermeisterin unserer Gemeinde hat Sie Sich im ersten Wahlgang gegen drei starke Kandidaten durchgesetzt – ein beeindruckender Erfolg mit über 52%! Wir sind total begeistert von Katharina Kimmich und Ihren Zielen für Ubstadt-Weiher. Wir sind gespannt darauf, wie Sie unsere Gemeinde in eine erfolgreiche Zukunft führt und freuen uns auf die kommenden Projekte. Auf eine tolle Amtszeit und viel Erfolg! 🚀 #Bürgermeisterwahl2025 #UbstadtWeiher #ErsteBürgermeisterin #HerzlichenGlückwunsch #GemeinsamFürUbstadtWeiher #VierTeileeinGanzes #ZukunftGestalten #wiegandedv 😊
18. Mai 2025 um 20:04 Uhr

Wir platzen vor Freude! 🎉

Wir das Team von WIEGAND-EDV gratulieren Katharina Kimmich von ganzem Herzen zum historischen Sieg bei der Bürgermeisterwahl in Ubstadt-Weiher! Als erste Bürgermeisterin unserer Gemeinde hat Sie Sich im ersten Wahlgang gegen drei starke Kandidaten durchgesetzt – ein beeindruckender Erfolg mit über 52%! Wir sind total begeistert von Katharina Kimmich und Ihren Zielen für Ubstadt-Weiher. Wir sind gespannt darauf, wie Sie unsere Gemeinde in eine erfolgreiche Zukunft führt und freuen uns auf die kommenden Projekte. Auf eine tolle Amtszeit und viel Erfolg! 🚀 #Bürgermeisterwahl2025 #UbstadtWeiher #ErsteBürgermeisterin #HerzlichenGlückwunsch #GemeinsamFürUbstadtWeiher #VierTeileeinGanzes #ZukunftGestalten #wiegandedv 😊
WIEGAND-EDV, 18. Mai 2025 um 20:03 Uhr

Wir platzen vor Freude! 🎉

Wir, das Team von WIEGAND-EDV gratulieren Katharina Kimmich von ganzem Herzen zum historischen Sieg bei der Bürgermeisterwahl in Ubstadt-Weiher! Als erste Bürgermeisterin unserer Gemeinde hat sie sich im ersten Wahlgang gegen drei starke Kandidaten durchgesetzt – ein beeindruckender Erfolg mit über 52%! Wir sind total begeistert von Katharina Kimmich und ihren Zielen für Ubstadt-Weiher. Wir sind gespannt darauf, wie sie unsere Gemeinde in eine erfolgreiche Zukunft führt und freuen uns auf die kommenden Projekte. Auf eine tolle Amtszeit und viel Erfolg! 🚀 #Bürgermeisterwahl2025 #UbstadtWeiher #ErsteBürgermeisterin #HerzlichenGlückwunsch #GemeinsamFürUbstadtWeiher #VierTeileeinGanzes #ZukunftGestalten #wiegandedv 😊
18. Mai 2025 um 19:57 Uhr

Neuer Bürgermeister: Ubstadt-Weiher wählt Katharina Kimmich im ersten Wahlgang

Nach einem spannenden Wahlkampf haben die Bürgerinnen und Bürger von Ubstadt-Weiher gleich im ersten Wahlgang über ihr neues Gemeindeoberhaupt entschieden. Ich gratuliere Katharina Kimmich sehr herzlich zur Wahl zur neuen Bürgermeisterin und freue mich auf das Kennenlernen und die Zusammenarbeit. Landratsamt Karlsruhe
18. Mai 2025 um 19:48 Uhr

Die nächsten Veranstaltungen in Ubstadt-Weiher​​